FORM in der Oberflächengestaltung – Harmonie durch Organik
Mit dem Atelier für Baukunst setze ich auf die Schönheit der Natur als Vorbild für meine Oberflächengestaltungen. Meine Philosophie basiert auf der Schaffung organischer Formen, die den Räumen nicht nur Funktionalität, sondern auch einen einzigartigen ästhetischen Charakter verleihen. Die fließenden, weichen Linien und harmonischen Übergänge, die ich von Hand modelliere, lassen die Oberflächen lebendig wirken und erzeugen ein Gefühl von natürlicher Harmonie.
Meine Formen entstehen stets in liebevoller Handarbeit – jeder Übergang, jede Kante wird sorgfältig gestaltet, um die Balance zwischen Eleganz und Natürlichkeit zu wahren. Dabei folge ich den Prinzipien des Goldenen Schnitts, um eine visuelle Harmonie zu gewährleisten, die das menschliche Auge intuitiv als schön empfindet. Diese Methode sorgt dafür, dass die Anordnung der Formen immer im Einklang steht und ein Gefühl von Ausgewogenheit und Ruhe vermittelt.
Ein besonderes Augenmerk lege ich auf die Modellierung von Oberflächen. Meine Gestaltung geht über das Zweidimensionale hinaus und verleiht Wänden und Decken Tiefe und Struktur. Durch geschwungene Formen und subtile Erhebungen entstehen Oberflächen, die nicht nur visuell ansprechend sind, sondern auch haptisch ein Erlebnis bieten. Diese Technik ermöglicht mir, individuelle, skulpturale Räume zu schaffen, die ein einzigartiges Raumerlebnis vermitteln.
Die Verwendung organischer Formen und die Kunst der Handarbeit machen jedes Projekt im Atelier für Baukunst zu einem Unikat. Mit meiner Leidenschaft für Design und Handwerkskunst gestalte ich Räume, die sowohl ästhetisch als auch emotional berühren und durch ihre zeitlose Schönheit begeistern.