KALK – historischer Baustoff in moderner Gestaltung
Kalk ist einer der ältesten und zugleich faszinierendsten Baustoffe, die die Menschheit kennt. Seit Jahrtausenden wird er verwendet, um Bauwerke zu gestalten, und auch heute noch ist er ein unverzichtbares Material in der modernen Architektur und Raumgestaltung. Seine Natürlichkeit, Vielseitigkeit und Ästhetik machen ihn zu einem zeitlosen Favoriten in der Baukunst.
Das Atelier für Baukunst hat sich neben Lehm auch der Verarbeitung von Kalk verschrieben und nutzt seine einzigartigen Eigenschaften, um beeindruckende Oberflächen zu schaffen. Eine der herausragenden Techniken, die wir anwenden, ist Tadelakt, eine aufwändige marokkanische Glanzputztechnik. Tadelakt zeichnet sich durch seine elegante, glatte Oberfläche und wasserabweisenden Eigenschaften aus, was ihn zur idealen Wahl für Nassbereiche wie Badezimmer und Duschen macht. Durch die Politur und Seifung entsteht ein einzigartiger Glanz, der Räume in eine besondere, sinnliche Atmosphäre taucht.
Neben Tadelakt biete ich auch traditionelle italienische Stuccos wie Veneziano und Marmorino an. Diese Techniken bringen den südländischen Charme in moderne Räume, indem sie Marmoroptiken mit edlen, matten oder glänzenden Oberflächen erzeugen. Jeder Putz wird in Handarbeit aufgetragen, was zu einzigartigen Strukturen und Farbtiefen führt, die Wände zu Kunstwerken werden lassen.
Für besonders anspruchsvolle Anwendungen, etwa in Duschen, verarbeiten wir Stucco Quarzo. Diese spezielle Methode kombiniert die natürliche Schönheit von Kalk mit der Robustheit von Quarz, was eine langlebige, wasserbeständige und dennoch ästhetisch ansprechende Oberfläche schafft.
Ob traditionell oder modern – die Vielseitigkeit von Kalk erlaubt es mir, kreative und hochwertige Lösungen für jedes Projekt zu entwickeln.